
Michael Heitkötter: Künstliche Intelligenz braucht Menschliche Intelligenz, um zu funktionieren
Michael Heitkötter erklärt, wie KI Authentizität und Effizienz in Unternehmen steigert, von Marktforschung bis hin zu effektiven Landingpages.
Michael Heitkötter erklärt, wie KI Authentizität und Effizienz in Unternehmen steigert, von Marktforschung bis hin zu effektiven Landingpages.
Carolin Habekost teilt, wie sie ein sechsstelliges Business mit 25-30 Wochenstunden aufbaute und gibt Tipps für agiles Selbstmanagement und Partnerschaft.
Walter Stuber diskutiert die Gemeinwohl-Ökonomie, wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen und seine einzigartigen Arbeitsvertragsklauseln.
Ramona Bliestle diskutiert, wie Menschlichkeit und das Akzeptieren von Nichtwissen zu authentischem Erfolg im Geschäftsleben führen können.
Stefan Freise erklärt, wie man durch Überwindung von Eitelkeit und Fokussierung auf die Kaufmotivation authentische Webseiten gestaltet.
Sybille Teyke über Markenstrategie: 5 Fragen zum Start, die Essenz der Markenführung und Einfluss der Marke auf den Unternehmenswert
Tim Stoll über das Super-Papa-Sein: Verbindung zum Kind, Selbstwert, das Senken hoher Erwartungen und das Geheimnis eines Kuscheltiers.
Tom Köhler, der Gerüstbauschamane, über Rituale im Business, Schamanismus in der Baubranche und Mut für unkonventionelle Karrierewege.
Thomas Kilian über die Kunst, Wunschkunden zu finden: Neue Ansätze jenseits Demografie, Klarheit im Kundenportfolio und echte Verbindungen.
Martin von Hirschhausen über Geldgespräche, emotionale Finanzplanung in Familienunternehmen und die transformative Kraft des Probesterbens.